HBI Standort in Flüsseviertel
ADRESSE:
Pappelstraße 103, 28199 Bremen
ÖFFNUNGSZEITEN:
Mo – Fr: 9:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 13:00 Uhr
TELEFONNUMMER
Sie möchten einen Kollegen vor Ort kontaktieren?
Rufen Sie uns direkt an oder schreiben Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular. Einer unserer Kollegen in Flüsseviertel wird sich zeitnah bei Ihnen melden.
Herzlichen Willkommen bei der HBI-Immobilienvertriebs GmbH – Büro Bremerhaven!
Die Bremer Neustadt bietet ein facettenreiches und lebendiges Leben in Bremen. Ganz in der nähe finden Sie die internationalen Läden der Pappelstraße, in der sich auch allerlei Geschäfte, Bäckereien, Frisöre, Internet- und Eiscafés befinden. Die Neustadt ist nicht nur mit den vielen Bus- und Straßenbahnlinien bestens angeschlossen, auch ein Flughafen befindet sich in unmittelbarer Nähe. Vor ein paar Jahren war diese Ecke vor allem eine nette Wohngegend mit verschiedenen Ladenzeilen. Inzwischen ist sie längst mehr als das. Auffällig: die hohe Friseurdichte sowie Haarkunst-Ateliers, die oft als Zeichen für Belebung und Beliebtheit gilt. Wo die Pappelstraße auf die Langemarckstraße trifft, ballen sich rund um eine einzige Kreuzung viele Friseure und kleine Tee und Kaffeestuben.
Die meisten neueren Orte der Neustadt befinden zentral und nahe gelegen: Das gestylte Kreativen-Café Raum 2 in der Alten Schnapsbrennerei an der kleinen Weser, der Ökoschick-Fair-Trade-Laden gegenüber der Piepe, die Retro-Treibholz-Möbel nebenan. Es gibt aber auch Bürogemeinschaften von Kinderbuchillustratoren, Medienleuten und Grafikdesignern oder die offene Bastler-Werkstatt „Kalle“ in der Kornstraße.
Die Mieten hier im Ballungsgebiet sind günstiger als die in dem nahe gelegenem Städteteil. Und auch wenn der Zuzug junger Leute links der Weser deutlich zu spüren ist, gibt es einen rasanten Wandel, bei dem im Berliner Stil ganze Bevölkerungsschichten systematisch aus plötzlich angesagten Stadtteilen verdrängt werden, kann man in Bremen ohnehin selten beobachten. Und die Neustadt glüht sowieso gern im Verborgenen: „Lebendig, familiär, ein bisschen Kleinstadt-Charme, man kennt sich – das macht den Reiz hier aus“.