Ihre Suchergebnisse

Immobilie verkaufen:
Erfahren Sie, wie der Verkauf erfolgreich wird

Grundstück mit Immobilie verkaufen – die richtige Erfolgsstrategie

Für einen erfolgreichen Hausverkauf sind viele Faktoren essentiell, die Laien oftmals vernachlässigen oder schlichtweg nicht wissen. Handelt es sich um ein Ein- oder Mehrfamilienhaus, sind oftmals verschiedene Aspekte für den Käufer relevant. Dabei unterscheidet sich auch der Kundenkreis. Faktoren wie die Spekulationssteuer, Notarkosten und Erbschaftsfragen müssen noch vor dem Verkauf geklärt und beachtet werden, um spätere, unerwartete Kosten zu vermeiden. Der Verkauf einer Immobilie ohne einen Makler ist auf vielen Ebenen herausfordernd und ungemein zeitaufwendig. Nur mit der richtigen Strategie zur Werteinschätzung, Vermarktung und schlussendlich dem Verkaufsprozess ist ein erfolgreicher und sorgloser Verkauf erst möglich. Eine fachmännische Kraft kann Ihnen hierbei mit Lösungsvorschlägen und Rat in rechtlichen und finanziellen Fragen zur Seite stehen. Sprechen Sie uns an!

  • Haus Verkaufen
  • Haus verkaufen
    Wichtige Infos zum Hausverkauf
  • Wohnung Verkaufen
  • Wohnung verkaufen
    Alles, was Sie wissen müssen
  • Grundstück verkaufen
  • Grundstück verkaufen
    So verkaufen Sie Ihr Grundstück

Vermarktung der Immobilie

Die richtige Vermarktung ist wohl die wichtigste Verkaufsstrategie, die ein Verkäufer beachten muss. Dabei muss das Objekt ansprechend und möglichst vollständig offeriert werden, um einen großen Interessentenkreis zu erreichen. Ein professionell gestaltetes Exposé hilft dabei enorm. Doch neben den Feinheiten einer detaillierten Ausschreibung, ist ein gutes Fachwissen des aktuellen Immobilienmarktes beispielsweise in Bremen unerlässlich. Sie sollten Ihre Immobilie in gängigen und vielbesuchten Internetportalen anbieten, aber das Objekt auch offline bewerben. Die Konkurrenz ist schließlich sehr groß und Ihr Objekt wird bei falscher Vermarktung schnell ignoriert oder erst gar nicht gefunden. Potenzielle Kunden und ein hoher Verkaufspreis gehen dabei verloren. Oft sind Verkäufer überzeugt, dass Ihre Immobilie scheinbar nicht den gewünschten Marktwert besitz, da die Kundschaft ausbleibt. Folglich senken Sie unnötigerweise den Verkaufspreis, obwohl eine korrekte Vermarktung das Problem sinngemäß gelöst hätte.

Makler anheuern oder selbst verkaufen?

Diese Frage stellen sich wohl die meisten Personen, die einen größtmöglichen Profit aus Ihrem Haus, dem Grundstück oder der Wohnung schlagen möchten. Doch nicht selten treffen viele Eigenverkäufer auf eine Vielzahl an Problemen während des Verkaufsprozesses und enden manchmal sogar mit höheren, unnötigen Kosten. Ihre Immobilie steht kontinuierlich in Konkurrenz mit einer Vielzahl anderer Objekte. Aus diesem Grund kann diese auch schnell übersehen oder als irrelevant von einem potenziellen Kunden angesehen werden. Ein fachkundiger Immobilienmakler befasst sich hingegen tagtäglich mit dem Immobilienmarkt und weiß, wie man das Objekt effizient vermarktet. Neben einer Vielzahl an Internetportalen, stellt ein Makler Ihren Grundbesitz auch einem ihm bereits bekannten Interessentenkreis vor und bietet das Objekt sowohl offline als auch online (z. B. auf der eigenen Website) an.  Außerdem unterstützt Sie der Makler in gesetzlichen und finanziellen Fragen und bietet Ihnen dabei verschiedene Lösungswege an. Da es sich bei einem Immobilienverkauf für gewöhnlich um einen großen Vermögenswert handelt, sollten Sie stets informiert sein, um kostspielige Fehler zu vermeiden. Wir beraten Sie gerne!

Sie suchen einen zuverlässigen Partner?
Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten.
Unser zuverlässiges und kompetentes Team in Bremen berät Sie kostenlos und unverbindlich!

Was ist bei einem Immobilienverkauf zu beachten?

Um einen erfolgreichen Verkauf zu erreichen, benötigen Sie eine Vielzahl an Dokumenten und Informationen sowie eine Menge Zeit. Sollten Sie sich für einen Makler entscheiden, wird Ihnen jedoch der Großteil der Arbeit abgenommen. Ansonsten müssen Sie Unterlagen wie beispielsweise Grundriss, Baupläne, Grundbuchauszug, Energieausweis und Versicherungspolicen darlegen können. Auch eine Teilungserklärung bei einer Wohnung kann nötig sein. Ist die Immobilie bereits vermietet, übernimmt der Käufer bestehende Mitverhältnisse und fordert voraussichtlich auch die Mietverträge.
Neben nötigen Dokumenten ist es unerlässlich, den Marktwert Ihres Objekts zu kennen. Daher sollte der Wert der Immobilie fachkundig und anhand aktueller Datenquellen ermittelt werden. Auch diesen Schritt kann Ihr Makler für Sie übernehmen und erspart Ihnen eine Menge Zeit, Frust und Geld. Besteht nun ein seriöser Verkaufspreis, müssen Sie Ihre Immobilie online wie offline bewerben, um möglichst viele Kaufinteressenten anzuziehen. Besichtigungstermine, Gesprächsführungen und Verkaufsverhandlungen stehen als nächstes auf dem Programm und entscheiden oftmals zwischen einem erfolgslosen oder erfolgreichen Verkauf. Abschließend muss eine Bonitätsüberprüfung des Käufers stattfinden, eine Finanzierungsbestätigung gegeben und der Notartermin geplant werden.

Der Verkauf einer Immobilie stellt einen Verkäufer vor eine bürokratische Herausforderung. Daher ist es sinnvoll, die Arbeit in fachkundige und professionelle Hände abzugeben. Ein Makler kennt sich nicht nur mit dem aktuellen Immobilienmarkt aus, sondern kennt jeden der nötigen Schritte, um ein Objekt erfolgreich zu vermarkten und zu verkaufen. Vor allem komplexe Fälle, wie beispielsweise ein Erbfall, belasten den Verkäufer nicht nur emotional, sondern stellen diesen vor weitere Hürden, die er ansonsten alleine bewältigen muss. Da es sich jedoch um hohe Wertanlagen handelt, ist die Gefahr großer Verluste bei falscher Handhabung sehr hoch, weshalb sich der Verkäufer stets absichern sollte. Informieren Sie sich jetzt!

Der erste Schritt zum Verkauf Ihrer Immobilie:
Bringen Sie den Marktwert Ihrer Immobilie in Erfahrung!
Mit unserer Preisanfrage erhalten Sie eine professionelle Bewertung Ihrer Immobilie. Der Preis ist das wichtigste Kriterium, um zu entscheiden, ob man verkauft oder nicht.

Immobilienmakler HBI Expose

Vergleiche Einträge